Wie vermarkte ich eine Spielidee?
In unserem ersten Blog „Wie entwickle ich eine Spielidee“ haben wir bereits erklärt, worauf es dabei ankommt und auch mit dem Schutz von Spielen haben wir uns schon näher beschäftigt. Jetzt, im dritten Teil dieser Blogserie, geht es darum, wie man eine Spielidee am besten vermarktet bzw. verkauft.
Eigenvermarktung oder doch besser mit einem Partner?
Ist ein Spiel fertig ausgearbeitet und zum Schutz hinterlegt/angemeldet ist der nächste Schritt die Vermarktung bzw. der Verkauf der Spielidee. Hier gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten.
Entweder man kümmert sich selbst um die Vermarktung oder man beauftragt einen Partner, welcher die Spielidee an einen Verlag verkauft bzw. lizenziert, sowie die Erfinderberatung. Jetzt Ihre Spielidee einreichen.
Do it yourself
Wenn man sich selbst um die Vermarktung kümmert, sollte man auf jeden Fall viel Zeit einplanen und dies erfordert einiges an Aufwand. Als erstes muss man sich Gedanken über die finanzielle Planung bzw. über das Budget machen. Anschließend geht es um die Produktion. Voraussetzung dafür ist, dass man Design, Beschreibung, Verpackung und Spielteile fertig hat, um sich Angebote einholen zu können.
Parallel dazu sollte man über Strategie, Marketing und Vertrieb/Verkauf nachdenken. Nur wenn man sich all diese Entscheidungen auch zutraut, kann eine Eigenvermarktung funktionieren.


Mit Profis arbeiten
Die andere Möglichkeit ist einen Verlag zu suchen, welcher Ihre Spielidee kauft (Lizenzgeschäft). Da es viele unterschiedliche Verlage gibt, muss man zunächst nach den richtigen unter ihnen suchen.
Doch damit ist die Sachen noch nicht gelaufen, denn jeder größere Verlag hat oft eigene Spieleagenten, welche die Spiele auf Herz und Nieren testen und entscheiden, ob diese vom Verlag überhaupt begutachtet werden. Zuerst muss man am Spielagenten vorbei, wie am Türsteher auf dem Weg in den Club!
Die Spieleagenten müssen bezahlt werden und nicht jede Spielidee wird auch zur Prüfung angenommen. Auch hier hat jeder Spielagent eigene Voraussetzungen für die Einreichung.
Perfekte Präsentationsunterlagen und der richtige Kontakt sind dabei ausschlaggebend und ein guter Anfang! Hier ist ein Partner empfehlenswert, welcher die Branche gut kennt, dementsprechende Kontakte in die Szene hat und bereits Erfahrung mit der Vermarktung von Spielideen besitzt.
Möchten Sie Ihre Spielidee vermarkten? Wir helfen Ihnen.
Gerne unterstützen wir Sie am Weg Ihre Spielidee zu vermarkten! Sprechen Sie mit uns und reichen jetzt Ihre Idee ein.
