Wie kann ich meine Spielidee schützen?
In unserem ersten Blog zum Thema haben wir uns damit beschäftigt, wie man eine Spielidee entwickelt. Sobald ein Spiel fertig ist, sollte man sich die Frage stellen, ob man dieses schützen möchte. Wir erklären warum es Sinn macht seine Spielidee zu schützen und wie das gelingt!
Verschiedene Schutzmöglichkeiten
Spiele sind häufig das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeiten. Wenn man eine Spielidee vermarkten möchte, will der Erfinder verständlicherweise nicht, dass die eigene Idee einfach so kopiert wird. Um das zu verhindern, gibt es verschiedene Möglichkeiten die Spielidee zu schützen. Es muss stets im Detail beurteilt werden, was für das Spiel sinnvoll ist.
Empfehlenswert ist grundsätzlich eine Beweissicherung, dass man wirklich „der Erste“ mit dieser Spielidee war. Das deutsche Spielearchiv der Stadt Nürnberg bietet z.B. an, das Spiel ins Archiv aufzunehmen und beglaubigt Eingang und Inhalt des Spieles ebenso wie das Bayerische Spielearchiv:
Außerdem kann ein Spielekonzept ebenfalls beim Notar hinterlegt werden, was denselben Nutzen hat.

Name und Design Ihrer Spielidee schützen
Wenn Sie einen speziellen Namen für das Spiel im Kopf haben, welcher originell und einzigartig erscheint, kann dieser als Marke/Wortbildmarke (Logo) registriert werden.
Für ein eigenständiges und individuelles Design von Karten, Spielplänen, Figuren oder sonstigen Spieleutensilien kann ein Designschutz beantragt werden. Dieser kann die grafische Gestaltung der Spielelemente schützen. Dies sollte dann überlegt werden, wenn besondere Anstrengungen in Bezug auf die optische Gestaltung unternommen wurden und diese als wichtig/essenziell oder besonders relevant erachtet werden.
Spielmechanismus sichern
Ein technisches Schutzrecht, wie beispielsweise ein Patent oder Gebrauchsmuster ist nur dann zu überlegen, wenn z.B. ein spezieller Spielmechanismus oder eine Konstruktion vorliegt, welche technische Neuerungen aufweist. Beispiele für Spiele mit technischen Konstruktionen sind: Looping Louie, Kroko Doc oder Lotti Karotti.
In jedem Fall ist beim Schutz von Spielideen die Beratung durch einen Patentanwalt empfehlenswert!

Sie wollen Ihre Spielidee schützen? Wir helfen Ihnen.
Sie haben bereits eine Spielidee entwickelt suchen einen erfahrenen Partner, der Ihnen erklärt, welche Möglichkeiten Sie bei Schutz Ihrer Spielidee haben oder Ihnen bei der Vermarktung hilft? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder reichen Sie Ihre Idee doch gleich bei uns ein.
Ein Kommentar