Boothats
Langsam wird es wieder Zeit den Winter hinter sich zu lassen und die nächsten Freizeitaktivitäten für das Frühjahr zu planen. Dabei kommt die Erfindung des Monats Februar mehr als gelegen. Es handelt sich dabei um die innovativen Boothats.
Diese Erfindung sind Überzieher für Stiefel und Schuhe. Manch einer fragt sich vermutlich: wozu braucht man sowas? Die Antwort liegt ganz klar auf der Hand: wenn man in der Natur unterwegs ist, dann ist man das selten alleine. Insekten, Ungeziefer, Krabbeltiere sind im Wald, am Strand, im Gebirge ebenso zu Hause wie auch Vegetation, die schnell am Boden gelangt: Blätter, spitze Dornen, kleine Steine oder Äste usw. All diese Gegenstände können in das Schuhinnere gelangen, wenn man diese nach dem Tragen an der frischen Luft stehen lässt. Und wenn man am nächsten Tag keine Überraschung in seinem Schuh vorfinden will, zieht man eben den Boothat über den Schuhschaft. Et voilá schon bleiben die Stiefel frei von ungewollter Fauna und Flora.

So funktionieren die Boothats
Wenn man nach einem langen Wandertag die Stiefel auszieht und sich langsam in seine Schlafgelegenheit zurückzieht, lässt man die zuvor getragenen Schuhe gerne noch über Nacht auslüften. Damit dabei nichts in den Schuh gelangt, werden die Boothats einfach und schnell über den Schuhschaft gezogen.
An der oberen Seite befindet sich ein Netz, welches für eine optimale Luftzufuhr sorgt und so die Geruchsbildung unterbindet. Das integrierte Gummiband sorgt dafür dass der Boothat straff am Schuh hält und nicht abrutscht. So sind die Schuhe effektiv vor kleinen Eindringlingen gesichert, die weder von oben noch von der Seite in den Schuh gelangen können, dank der praktischen Überzieher.
Ideal für Aktivitäten im Outdoorbereich
Die Boothats eignen sich für alle Aktivitäten die an eine Übernachtung im Freien geknüpft sind. Egal ob auf Backpacker-Reise, auf Safari, beim Wandern in den Bergen oder an Küstenlandschaften, bei der Montagearbeit auf einer Baustelle oder sogar im militärischen Einsatz.
Sobald man die Schuhe auszieht und diese im Freien platziert können immer wieder Gegenstände oder kleine Tierchen in den Schuh gelangen, die da einfach nicht hingehören. Das Szenario verhindern die Boothats gekonnt indem sie den Schuhschaft verschließen. Der Vorteil liegt darin, dass die Boothats trotzdem dafür sorgen, dass Luft in den Schuh gelangt. An der Oberseite ist ein dicht gewebtes Netz vorgesehen, welches noch immer eine Luftzirkulation gewährleistet, aber dennoch Eindringlinge erfolgreich fern hält. Damit wird einer möglichen Geruchsbildung vorgebeugt und man kann am nächsten Tag ohne Bedenken in den Schuh schlüpfen ohne dabei auf etwas zu treten.
Neugierig auf die Erfindung des Monats geworden?
Mehr Informationen zur Erfindung findet man unter den Referenzprojekten. Die vollständigen Details zu den praktischen Boothats finden Sie auf der eigens dafür erstellten Landingpage angeteasert.
