Das Pflanzenroller System: Clever Up

Die 2 Versionen des Pflanzenroller Systems:
DAS ORIGINAL:
Die Originalversion besteht aus einem Trolley mit integrierten Rollen und einem Arm. Am Trolley wird der Pflanzentopf/kübel platziert und gegebenenfalls verschraubt. Dann wird der Trolley über eine Steckverbindung mit dem Arm verbunden. Nun kann die Pflanze einfach an den gewünschten Ort gerollt werden. Die Pflanze bleibt dabei auf dem farblich abgestimmten Trolley stehen.
DER NEWCOMER:
Die neuere Version besteht aus einem speziellen Pflanzentopf mit integrierten Rollen und einem Hebelarm. Die Pflanze wird in den Topf eingesetzt. Wie auch in der Originalversion wird der Arm über ein Stecksystem mit dem Topf verbunden. So kann nun der Pflanzentopf an den gewünschten Platz bewegt werden.
Geringer Kraftaufwand
Der große Vorteil der Erfindung liegt darin, dass sich selbst schwere Pflanzentöpfe (bis zu 80kg) kinderleicht bewegen lassen. Die Hebelwirkung macht es möglich. Das Pflanzenroller-System funktioniert ohne großen Kraftaufwand und kann daher von jedem verwendet werden.
So lassen sich auch große Pflanzen einfach ausrichten. Sei es nun auf der eigenen Terrasse, am Balkon, im Innenraum der eigenen vier Wände oder auch gewerblich wie z.B. im Shopbereich, vor Hotel-/Geschäftseingängen oder im Gastgarten eines Restaurants. Die Einsatzmöglichkeiten des clever up Pflanzenroller-Systems sind sehr vielseitig.
Mit seinem dezenten Design kann sowohl der Pflanzentrolley als auch der Pflanzentopf von clever up farblich ideal an die Umgebung angepasst werden. In schlichten Farben (schwarz, weiß, rostbraun, anthrazit, grau) erscheint die Pflanze noch eleganter und wertet das Umfeld mit dem stimmigen Erscheinungsbild auf.

Neugierig geworden?
Mehr Informationen zu dieser Erfindung inklusive Details zum dafür angemeldeten Schutzrecht finden Sie auf der eigens dafür angefertigten Landingpage.
