Bergab-Wanderschuh – schonendes bergab gehen

Bergab-Wanderschuh – den Gelenken zuliebe
Mit dieser Erfindung werden die Knie- & Gelenkschmerzen, welche häufig beim bergab gehen auftreten, effektiv verhindert. Durch die horizontale Auftrittsfläche der Sohle werden die Knie weniger belastet. Auch den Muskelkater nach dem Wandervergnügen kann der Schuh minimieren.
Vorteile des Bergab-Wanderschuhs
Beim Abstieg wird der Druck des Körpergewichts auf die Gelenke minimiert, wenn der Fuß weniger geneigt wird. Darüber hinaus lassen sich die Federn auch in ihrer Stärke verstellen und die Auftrittsfläche wird besser angepasst, je nach Gewicht des Trägers.
Sohleninnovation
In der Sohle sind auf Höhe des Fußballens kleine Sprungfedern integriert. Diese werden mit einer stabilen Platte innerhalb der Sohle fixiert. Durch das Betätigen einer Schnalle werden diese gelöst und die flexible Latexsohle dehnt sich aus. Ein zusätzliches Kissen entsteht, welches den Fuß beim Bergabgehen entlastet. Egal welche Neigung man bergab geht, die Feder-Unterstützung reicht bis hin zum Abrollen über die Zehen und garantiert eine schonende Knie-Gelenk-Belastung.
Diese Erfindung ist auch für Freizeit-Wanderer durchaus wertvoll. Mehr Informationen finden Sie hier.
