Haushalt und WohnenReferenzprojekte

Teilbarer Koffer als 2-in-1 Lösung

Die Erfindung entspricht einem Koffer, der im Ganzen den Richtlinien für Flugbestimmungen entspricht und für das Tragen aufgeteilt wird. Damit wird das Tragegewicht reduziert bzw. umverteilt. So können auch Personen mit Rückenproblemen ihr Gepäckstück leichter anheben und tragen.

Grundgedanke des teilbaren Koffers

Die jeweiligen Kofferhälften sind so konstruiert, dass sie groß genug für das Reisegepäck sind und das Gewicht beim Tragen gut auf die Einzelteile verteilt wird. Die Kofferteile lassen sich einfach mit einem Reißverschluss verbinden. Überdies kann noch eine Manschette über den Mittelbereich angebracht werden, um die Verbindung zusätzlich zu fixieren und zu schützen.

Kompakte Aufteilung für maximalen Tragekomfort

Das Gewicht der Koffer teilt sich durch das Trennen der Kofferhälften auf. Jede Kofferhälfte hat eigene Griffelemente damit man sie separat tragen kann. Dies ist besonders von Vorteil wenn man den Koffer eine Treppe aufwärts trägt oder anhebt um ihn in den Kofferraum eines Fahrzeuges zu geben. Zusätzlich kann der Koffer auch auf Rollen platziert werden damit man ihn wie einen Trolley schieben kann.

Mit einem Koffer gemeinsam verreisen

Auch das gemeinsame Verreisen wird durch diese Erfindung erleichtert. Jede Person füllt einen Kofferabteil mit dem eigenen Klamotten und Reiseutensilien. Am Reiseziel angelangt, lassen sich die Koffer einfach voneinander trennen und jeder hat sein eigenes Gepäckstück.

Erfahren Sie mehr zu dieser praktischen Erfindung für Reisende direkt hier.