SmartLight – Feuerzeug mit integriertem Windschutz
Häufig verbrennen sich die Nutzer von herkömmlichen Feuerzeugen. Die Flamme nimmt durch den Wind eine andere Richtung ein und verbrennt dabei den Nutzer. Jedoch bleiben die Zigarette oder die Kerze dabei vom Feuer unberührt.
SmartLight löst dieses Problem effektiv und besticht mit seinem smarten Design und der intuitiven Bedienung.
So soll das SmartLight funktionieren
Der Windschutz stellt eine Kappe dar, welche die Flamme von allen Seiten gegen Wind schützt.
Auf der oberen Seite dieser Kappe befindet sich eine lochartige Aussparung, durch welche eine Zigarette gesteckt werden kann, um diese anzuzünden. Weiters ist das Feuerzug zylindrisch geformt, sodass es bequem in der Hand liegt und die Halbkugel-förmige Kappe fließend in den zylindrischen Körper übergeht. Zudem befindet sich auf der Vorderseite ein Bedienelement, das als Schalter oder Knopf gestaltet ist, um den Zigarettenanzünder zu bedienen und damit die Flamme zu erzeugen.


Warum das SmartLight den Puls der Zeit trifft?
Das SmartLight bietet eine clevere Lösung für ein gängiges Problem von Rauchern. Vor allem seit der Implementierung des Rauchverbots in Lokalen und Restaurants sind diese darauf angewiesen im Freien zu qualmen und dabei kann der Wind durchaus ein Hindernis darstellen.
Die Erfindung lässt sich leicht bedienen und ist in einem handlichen Format ausgestaltet. Dabei macht das freshe Design den potentiellen Nutzer neugierig und regt zum Kauf von SmartLight an. Und das Beste an SmartLight ist: beim Bedienen des Feuerzeugs muss nicht mehr länger eine Handfläche vorgehalten werden um die Flamme vor Wind zu schützen. Somit verbrennt man sich auch nicht mehr die Hand bei einer Rauchpause im Wind.
Mehr zu SmartLight finden Sie auf der eigens dafür erstellten Landingpage. Besuchen Sie diese gerne unter folgendem Link.