KleiderSpot – Digitalisierung des Kleiderschranks
Mit der App lassen sich alle Kleidungsstücke, die man besitzt, kategorisieren. So erhält man ein digitales Inventar des eigenen Kleiderschranks. Damit soll vermieden werden, dass man ähnliche Kleidungsstücke ein zweites Mal kauft und den Überblick behält.
Vorteile von KleiderSpot
Das innovative App Konzept liefert eine Reihe an Vorteilen für den User. Einige davon sind hier angeführt:
- Man behält den Überblick über den eigenen Kleiderschrank
- Man erhält Vorschläge für Outfits mit den Komponenten, die sich auch schon im Besitz befinden
- Es werden unnötige Käufe vermieden, wenn sich bereits ein ähnliches Teil im Kleiderschrank besitzt
- Ungetragene und unpassende Klamotten können über die App direkt gespendet werden

Überblick behalten, neue Styles finden und Kleider spenden
Nachdem die App heruntergeladen wurde, müssen die Kleidungsstücke fotografiert und damit in der App angelegt werden. (Neue Klamotten können einfach eingescannt werden). Sie können beispielsweise nach Kleidungsart, ‑Stil oder bevorzugte Jahreszeit kategorisiert werden. Zusätzlich werden einem Vorschläge zu Outfits gemacht, also welche Teile man kombinieren könnte. Außerdem können Kleiderstücke direkt aus der App gespendet werden, wenn man diese nicht mehr braucht.
Mit KleiderSpot behält man den Überblick und vermeidet Chaos im Schrank. Mehr Details zur App Idee finden Sie auf der eigens dafür gefertigten Landingpage.