Jeder ist Erfinder
Ist das so? Ja, denn ein Mensch wird als Erfinder geboren. Es ist unser Naturell, Lösungen für Probleme zu finden, die in Situationen auftreten. Doch warum sehen wir uns dann nicht selbst als Erfinder?
Nicht jeder Erfinder muss ein Genie sein
Vergleiche mit großen Denkern sind oft zu weit hergeholt!
Viele denken bei Erfindern an Edison, Einstein, Tesla oder DaVinci. Doch die meisten vergessen, dass es sich hier um Pioniere ihrer Zeit gehandelt hat. Eine „Erfindung“ muss nicht immer gleich die ganze Menschheit in ein neues Zeitalter katapultieren, wie es beispielsweise bei der Erfindung des elektrischen Stroms oder dem Schwarzpulver der Fall war.
Erfinder, irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn
Wenn man an diese Persönlichkeiten denkt, vergisst man oft auch wie deren Erfindungen zustande kamen. Auch hier steckte jahrelange Tüftelei und gesellschaftliche Kritik an Tagesordnung der Erfinder. Von außen als „Verrückte“ wahrgenommen wurde jahrelang an irgendeiner Maschine herumgeschraubt, die laut eigener Aussage „alles“ verändern wird. In diesen Fällen ist die Veränderung geglückt! Doch häufig entsteht bei solchen Aktionen kein brauchbares Endergebnis.


Auch einfache Ideen verbessern den Alltag
Oft erreichen uns Anfragen von Menschen, die eigentlich gar nicht wissen, ob Sie eine gute Idee hatten. Der Großteil davon glaub so oder so nur ein Hirngespinst zu haben. Doch manchmal reicht auch eine einfache Idee, um den Alltag vieler zu verbessern.
Ganz oft sind hier auch Ideen dabei, die richtig gutes Potenzial haben! Denn eines liegt auf der Hand: Natürlich, sind die Probleme von uns Menschen doch auch im Endeffekt alle ähnlich! Und somit sind auch die Lösungsansätze für diese Probleme für eine Vielzahl an Menschen brauchbar.
Erfinden kann jeder
Darum ist unser Fazit: JEDER IST ERFINDER!... ob er will oder nicht!
um rauszufinden ob Ihre Idee tatsächlich Chancen hat und wie man sie am besten umsetzt oder gar vermarktet bekommt, dafür bieten wir Ihnen die passende Hilfe.
Ein Kommentar