BlogFinanzierung und Förderung einer Idee

Finanzierung und öffentliche Förderung
innovativer Ideen

In diesem Blogbeitrag erläutert unsere Geschäftspartnerin Anja Karg die Möglichkeiten der aktuellen Finanzierung von guten Ideen und zeigt welche Wege gerade in Deutschland zur Verfügung stehen.

Was tun, wenn für sehr gute Ideen die Finanzmittel fehlen?

Erfinder stehen oft vor dem Problem, dass Sie die Funktionalität Ihrer Erfindung überprüfen müssen. Die Aktivitäten in dem Bereich können jedoch Kosten verursachen. Egal ob Prototypenbau, Programmierung für digitale Projekte, Forschung- und/oder Entwicklungsaktivtäten – alle Punkte benötigen Arbeitszeit und Kapital, um ein Ergebnis liefern zu können.

Die gute Nachricht ist, es handelt sich dabei um eine überwindbare Hürde. Gerade vor dem Start der Ideenumsetzung können auch in der Vorbereitungsphase aktuell fehlende Finanzmittel durch einfache, unbürokratische Finanzierungsprogramme ausgeglichen werden.

Sponsoring einer Erfindung

Welche Möglichkeiten hat man als Erfinder/Unternehmer?

In Deutschland gibt es viele Finanzierungsprogramme, auf die man zurückgreifen kann. Dabei kann z.B. überprüft werden, ob sich die Erfindung für öffentliche Zuschüsse und Kredite für Forschung und Entwicklung (FuE) qualifiziert. Diese werden in Projektbereichen gesucht und dienen oftmals der Prototypenfinanzierung. Die Zuschüsse können vom Bund oder den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland kommen und sind natürlich an jede Menge Bedingungen geknüpft: Förderquote, Fördergrenze, Projektträger usw. Um dabei den Überblick zu behalten und die jeweiligen Möglichkeiten abzuwiegen, können die Partner der Erfinderberatung helfen.

Karg und Partner

Zusammenarbeit mit Karg und Partner

Frau Karg beratet seit über 15 Jahren ihre Kunden in diesem Bereich. Dabei reicht es eine kurze, informelle Anfrage per E-Mail an sie zu stellen. Im Anschluss erhalten Sie eine Checkliste, die Sie ausgefüllt retournieren müssen. Dabei müssen Sie Ihre Idee nicht offenlegen – es reichen sehr vage Angaben von Ihnen zur Idee. Frau Karg prüft Ihre Möglichkeiten und begleitet Sie auf Wunsch am Weg zur Erstfinanzierung. Als Gründungs-, StartUp- und Unternehmensberatung kennt Karg und Partner die Wege zur Finanzierung einer Erfindung. Ihre Dienstleistung können Sie gerne in Anspruch nehmen – Mehr dazu erfahren Sie auf ihre Website:https://www.kargundpartner.de/

Ist Ihre Erfindung noch im Anfangsstadium?

Bevor Sie jedoch in Finanzierungsmöglichkeiten eintauchen, stellt sich die Frage, in welchem Stadium sich Ihre Idee bisher befindet. Wurden schon Recherchen zu Ihrer Idee durchgeführt? Besteht bereits ein Schutzrecht? Würde sich die Idee generell für ein Schutzrecht qualifizieren? Wer wäre ein möglicher Lizenzpartner, wenn man Rechte an der Idee lizenzieren würde?

Für diese Fragen stehen wir gerne im Zuge einer Zusammenarbeit zur Verfügung. Führen Sie ein kostenloses Erstgespräch mit einem unserer Erfinderberater und erfahren Sie, wohin die Reise für Ihre Idee gehen kann.