Auto und TransportReferenzprojekteFahrassistenz Blinker

Fahr­as­sis­tenz für ein grö­ße­res Sicht­feld beim Fahrzeuglenker

Die Erfin­dung soll das Sicht­feld des Fahr­zeug­len­kers erwei­tern. Durch Kame­ras am Sei­ten­spie­gel wird ein grö­ße­rer Win­kel am Moni­tor im Cock­pit ein­ge­blen­det. Damit kön­nen Unfäl­le beim Abbie­gen und Über­ho­len effek­tiv ver­hin­dert werden.
Fahrassistenzsystem

Ver­ein­fach­tes Überholmanöver

Auf einer unüber­sicht­li­chen und kur­ven­rei­chen Stra­ße zu über­ho­len, ist oft sehr gefähr­lich. Um einen Blick auf die Gegen­fahr­bahn zu haben, über­fährt man teil­wei­se die Mitte der Stra­ße, bevor man zum eigent­li­chen Über­hol­vor­gang ansetzt. Bei Gegen­ver­kehr kann dies bereits eine Gefah­ren­si­tua­ti­on sein.

Das inno­va­ti­ve Fahr­as­sis­tenz­sys­tem ver­mei­det das vor­zei­ti­ge Aus­sche­ren beim Über­ho­len, um etwa­igen Gegen­ver­kehr zu erken­nen. Man kon­zen­triert sich nur auf die Fahrt und wird nicht durch das hin und her bei der Sicht­ein­ho­lung abgelenkt.

So funk­tio­niert das Fahrassistenzsystem

Die Kame­ras am Sei­ten­spie­gel des Autos kön­nen über einen Schal­ter im Fahr­zeug akti­viert wer­den und über einen zusätz­li­chen Bild­schirm wird die Fahr­bahn ein­ge­blen­det. So erhält der Fah­rer einen brei­te­ren Sicht­win­kel und kann erken­nen, wann er gefah­ren­frei über­ho­len kann.

Über­dies ver­fügt das Sys­tem über eine intel­li­gen­te Akti­vie­rung: Sobald der Blin­ker akti­viert wird, schal­tet sich die Kame­ra auf der betrof­fe­nen Seite ein und das Bild erscheint am Moni­tor im Fahr­zeug. Dadurch wird der Fah­rer auto­ma­tisch infor­miert und muss keine zusätz­li­che Akti­vie­rung durch­füh­ren, um die Situa­ti­on rich­tig einzuschätzen.

Mehr Infor­ma­tio­nen zu dem inno­va­ti­ven Fahr­as­sis­tenz­sys­tem fin­den Sie hier.
Außenkameras