winudo – Die Gewinnspiel-App
Wie funktioniert Winudo?
Auf die App greifen zwei Typen von Usern zu: der Verkäufer und der Bieter.
Der Verkäufer möchte seine Produkte zum marktüblichen Preis verkaufen und gibt dafür eine gewisse Anzahl an Lose für sein Produkt zum Erwerb frei.
Diese Lose kann nun der Bieter auf Winudo kaufen und kommt somit in einen virtuellen Verlosungstopf der Plattform. Aus all den verkauften Losen wird dann am Ende der Frist ein Gewinner gezogen, der das Produkt erhält.
Win Win Situation
Winudo ermöglicht eine Win Win Situation für den Verkäufer und den Bieter.
Der Verkäufer erhält den Preis, den er für sein Produkt möchte. Ganz ohne verhandeln oder endlos Kommunikation mit dem Käufer, wie es auf anderen Verkaufsplattformen der Fall ist.
Der Bieter hingegen hat die Chance für einen Bruchteil des Verkaufspreises, das Produkt zu gewinnen. Er muss lediglich ein Los erwerben und kann im besten Fall ein Schnäppchen erzielen, wenn er die Verlosung auch gewinnt. Die Chance auf den Gewinn erhöht der Bieter natürlich mit dem Erwerb mehrerer Lose.
Einfache und sichere Gewinnabwicklung
Die Lose lassen sich direkt über die Winudo App kaufen und der Preis wird dem Anbieter gutgeschrieben. Wenn alle Lose verkauft sind, hat der Verkäufer auch bereits den Betrag für sein Produkt am Konto gutgeschrieben.
Nach Ende des Verlosung, wenn ein Gewinner verkündet wurde, tritt der Verkäufer mit dem Bieter über die App in Kontakt um den Versand/die Abholung des Produktes zu vereinbaren.
Faire Bedingungen für alle
Die Winudo App ist so konzipiert, dass faire Bedingungen für alle herrschen. Der Verkäufer kann für sein Produkt den marktüblichen Preis erzielen. Es wird spezifisch darauf geachtet, dass keine exorbitanten Preise für Produkte eingestellt werden, sondern wirklich das was die Ware wert ist.
Der Bieter kann durch den Kauf eines oder mehrerer Lose dann die Gewinnchancen auf das Produkt erhöhen. Hier wird wiederum kontrolliert, dass nur eine gewissen Anzahl an Lose an einen Käufer gehen können. Damit wird verhindert, dass ein Käufer alle Lose erwirbt, weil sonst der Gewinnspielfaktor verloren geht.

Neugierig geworden?
Mehr Informationen zu dieser Erfindung inklusive Details zum dafür angemeldeten Schutzrecht finden Sie auf der eigens dafür angefertigten Landingpage.
