Beschattungsvorrichtung als innovatives Wetterschutzplissee
Das macht die Erfindung zum Multifunktions-Talent bei jeder Wetterlage.
Wie funktioniert die Erfindung?
Das Plissee kann vertikal oder horizontal montiert werden. Der Rahmen sorgt dafür, dass sich die Beschattungsvorrichtung gut anbringen und über einen praktischen Schieber adjustieren lässt. So kann ein Fenster wie gewünscht abgedunkelt werden oder der Windschutz in der Pergola wird kinderleicht maximiert.
Überdies lässt sich das Wetterschutzplissee auch mit einer Fliegengitterlösung koppeln. Dadurch werden Fliegen, Wespen und Mücken einfach von Mensch, Speisen und Getränken im Freien ferngehalten. Und das schafft ein noch angenehmeres Verweilen im Freien.


Einfach nachzurüsten & vielfach einsetzbar
Bei einem bestehenden Gebäude kann auch nachträglich ein Fenster, eine Tür oder eine sonstige Gebäudeöffnung mit einer Beschattungsvorrichtung ausgestattet werden. Die Montage ist relativ einfach durch das praktische Rahmensystem mit Schienen und Führungsseilen.
Prinzipiell kann die Beschattungsvorrichtung auch ohne Fenster oder Tür genutzt werden: beispielsweise aufgeständert zur gewünschten Abschattung einer Terrasse oder eines Balkons. Auch für Pergola, Sitzplätze im Freien und Balkone eignet sich das Plissee hervorragend als Schutz vor Wind, Regen und Blicken.
Das Material ist so konzipiert, dass es sich schnell und einfach reinigen lässt.
Neugierig geworden?
Mehr Informationen zu dieser Erfindung inklusive Details zum dafür angemeldeten Schutzrecht finden Sie auf der eigens dafür angefertigten Landing Page.