BlogTag der Erfinder

Der Tag der Erfinder/innen

Jedes Jahr fei­ern wir am 9. Novem­ber (dem Geburts­tag der Erfin­de­rin und Hol­ly­wood­le­gen­de Hedy Lamarr) den offi­zi­el­len Tag der Erfinder/innen. Seit 2005 wird an die­sem Tag das Erfin­der­tum her­vor­ge­ho­ben und das hat sei­nen guten Grund.

Warum fin­det der Tag der Erfin­der statt?

In ers­ter Linie woll­ten die Initia­to­ren (Mari­jan Jor­dan und Ger­hard Muthen­tha­ler) den Men­schen Mut zu eige­nen Ideen machen. Auch wenn man sich mit Ver­än­de­run­gen sel­ten beliebt macht, soll­te das nicht den Erfin­der­geist trü­ben und das Vor­ha­ben, etwas Neues in die Welt zu set­zen, muss gestärkt werden.

Der 9. Novem­ber soll an alle Erfin­der erin­nern, deren Gegen­stän­de täg­lich ver­wen­det wer­den, auch wenn die Per­so­nen hin­ter den Ideen viel­leicht schon in Ver­ges­sen­heit gera­ten sind. Ihr Lebens­werk fin­det nach wie vor Platz in unser aller Leben.

Der Tag der Erfin­der soll auch dar­auf auf­merk­sam machen, dass so man­cher genia­ler Ein­fall auch Wohl­stand und sozia­le Sicher­heit für die Gesell­schaft brach­te. Denn ohne neue Ideen und Erfin­dun­gen wären so man­che Ent­wick­lung gar nicht zustan­de gekommen.

Des­halb soll an die­sem Tag spe­zi­ell ein Licht auf heu­ti­ge Erfin­der, Visio­nä­re und “Spin­ner” gerich­tet wer­den, um diese mit ande­ren Augen sehen zu kön­nen. Dabei han­delt es sich um Men­schen mit einer Visi­on für die Gegen­wart und die Zukunft. Ihre Ein­fäl­le regen zu Dis­kus­sio­nen an und gestal­ten die Zukunft mit und das ist schon ein guter Grund Ihnen einen Tag zu widmen.

Daniel Düsentrieb
Hedy Lamarr Figur

Der Geburts­tag von Hedy Lamarr ist der Tag der Erfinder/innen

Hedy Lamarr, gebo­re­ne Hed­wig Kies­ler, war eine Hol­ly­wood­di­va und Erfinderin.
Sie ist der Pro­to­typ des Erfin­ders, weil sie eben kein Edi­son war, son­dern ein­fach jemand der eine Idee hatte und diese umzu­set­zen ver­such­te. Die Schau­spie­le­rin hat das Fre­quenz­sprung­ver­fah­ren erfun­den, weil sie den deut­schen U‑Booten im zwei­ten Welt­krieg etwas ent­ge­gen­set­zen woll­te. Ihre Erfin­dung hat viele Jahre spä­ter den Mobil­funk mög­lich gemacht und so an enor­mer Trag­wei­te gewonnen.

Ihr zu Ehren und stell­ver­tre­tend für alle klei­nen Erfin­der, wel­che unse­re Welt berei­chern ohne dafür reich oder berühmt zu wer­den, wurde ihr Geburts­tag, der 9. Novem­ber zum Tag der Erfinder.

Wie jedes Jahr soll die­ser Tag zum Erfin­den aufrufen.

Haben Sie selbst auch etwas erfunden?

Viel­leicht haben Sie auch eine Idee, die unse­ren All­tag ver­bes­sert? Sie wis­sen aber nicht wie Sie diese am bes­ten umset­zen oder gar ver­mark­tet bekom­men? Das ist kein Pro­blem – dabei hilft Ihnen die Erfin­der­be­ra­tung sehr gerne wei­ter! Rei­chen Sie ein­fach Ihre Idee bei uns ein und wir spre­chen mit Ihnen darüber.